Strom

Batteriespeicher – Greenfield bis Turnkey

Batteriespeicher – Strom für die Dunkelflaute

Erneuerbaren Energien zukunftsfähig machen

Modulare und flexible Batteriestromspeicher - Seit 2022 planen wir neben Wind- und Solar-Energie auch Batteriestromspeicher. Diese Speicher projektieren wir von der Freifläche bis zur fertigen Industrieanlage. Batteriestromspeicher beziehen Regelenergie, gleichen damit Leistungsschwankungen im Stromnetz aus und sorgen so für Netzstabilität. Durch die automatische Anpassung an das aktuelle Preisregime wird bei viel Erneuerbarer Energie Strom eingespeichert und sobald nur noch wenig Erneuerbarer Strom im Netz ist, wird der gespeicherte Strom wieder zur Verfügung gestellt.

Dadurch werden nicht nur Lastspitzen gekappt und Strompreise stabilisiert, sondern durch diese puffernde Funktion werden ebenso weniger Abschaltungen von Erneuerbaren nötig und gleichzeitig die Notwendigkeit von konventionellen Kraftwerken verringert

Batteriespeicher – Strom für die Dunkelflaute

Batteriespeicher – Strom für die Dunkelflaute

Hinsichtlich unserer Planungen nutzen wir sowohl „Stand-Alone“ – Speicher als auch „Co-Location“ – Anlagen. Bei den „Stand-Alone“ – Speichern handelt es sich um für sich stehende Anlagen die als Graustromspeicher mit dem Netz gekoppelt sind.

Durch unsere schon realisierten Erneuerbaren Anlagen und dadurch, dass Netzanschlüsse eine knappe Ressource darstellen, sind Co-Location – Speicheranlagen mehr in den Fokus gerückt.

In der Hinsicht sind viele Kombinationen möglich. Co-Location Stromspeicher planen wir sowohl im Bereich von Wind- als auch PV-Parks und auch zusätzliche Features wie Ladesäulen sind integrierbar.


WIR SUCHEN FLÄCHEN FÜR UNSERE BATTERIESPEICHERSYSTEME

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf und wir prüfen die Eignung Ihres Standorts. Gerne übernehmen wir Netzanfragen und genehmigungsrelevante Planungen.

Ihre Kontaktperson
Dr. Hans Schwarz
Hans.Schwarz(at)PLAN-8.de
+49 4351-7265-286